Eine Beziehung auf Augenhöhe. Was kann schöner sein als einen Mann an Ihrer Seite zu haben, der Ihnen ebenbürtig ist?
Leider bleibt dieser Traum für viele unerfüllt.
Es reicht offensichtlich nicht, bei der Partnersuche darauf zu achten, dass Sie und er gemeinsame Interessen haben.
Es spielen ganz andere Faktoren eine Rolle, die sich nicht bewusst kontrollieren lassen.
Keine Beziehung auf Augenhöhe: Ist es ein Zufall oder ein Muster?
Wenn Sie in mehr als zwei Beziehungen eine viel aktivere Rolle übernahmen als Ihr Partner, obwohl Sie es eigentlich nicht wollten, deutet es darauf hin, dass es ein Muster ist.
Sie haben vermutlich auch selbst das Gefühl, dass hier etwas nicht zufällig passiert.
Was können Sie tun?
Wenn es Ihnen jetzt gelingt, sich dieser Erkenntnis zu stellen – und sie konstruktiv zu nutzen, sind Sie einen großen Schritt weiter gekommen.
Und einen weiteren großen Schritt nach vorne werden Sie schaffen, wenn Sie bereit sind zu sehen, dass dieses Muster mit Ihnen selbst zu tun hat.
Es wäre außerdem überhaupt kein Beinbruch. Weil alles in unserem Leben mit uns zu tun hat. Mit wem denn sonst?
Und ich meine überhaupt nicht, dass Sie etwas Schlimmes tun. Eher umgekehrt 🙂 Sie geben Ihr Bestes. Sie tun das, was Sie meinen tun zu müssen, um eine gute Beziehung aufzubauen. In bester Absicht.
Jetzt ist aber die Zeit gekommen zu überprüfen, ob es tatsächlich zu den Ergebnissen führt, die Sie sich wünschen.
Dass Sie aber diesen Artikel lesen, lässt mich Folgendes vermuten:
Sie sind mit den Ergebnissen Ihrer Partnersuche unzufrieden.
Und Sie sind mit Ihrer Weisheit am Ende. Warum läuft es immer wieder schief?
Es ist tatsächlich schwer, das Muster selbst zu erkennen, das unbewusst dahinter steckt.
Versuchen Sie es mit meinem Test "Liebesblockaden aufdecken".
Kostenloser Test
LiebesBlockaden
aufdecken
Finden Sie heraus,
ob Sie Ihre Partnersuche selbst sabotieren.
Hier herunterladen
Kostenloser Test
Liebesblockaden
aufdecken
Finden Sie heraus,
ob Sie Ihre Partnersuche selbst sabotieren.
Hier herunterladen
Und in diesem Artikel finden Sie Anregungen, die Ihnen helfen zu verstehen, warum sich ein bestimmtes Beziehungsmuster in Ihrem Leben immer wieder wiederholt.
Warum genau dieses Beziehungsmuster und warum ausgerechnet in Ihrem Leben?
Sie wissen ja: „Es gehören immer zwei dazu.“
Also stellen Sie sich bitte folgende Frage:
Was tragen Sie (in bester Absicht) dazu bei, dass Ihre Beziehungen diesen Lauf nehmen?
Das kann bewusst oder unbewusst passieren. Wie genau begünstigen Sie das?
Dieses Video von mir hilft Ihnen das zu verstehen:
Betrachten Sie Ihre letzten Beziehungen oder Dates und überlegen Sie, ob ich mit meiner Vermutung, die ich gleich beschreiben werde, richtig liegen könnte.
Ich unterstelle Ihnen mal, dass es Ihnen schwer fällt, das Ruder aus der Hand zu geben 😉
Ist Ihnen das schon mal aufgefallen?
Wenn Sie noch nicht überzeugt sind, dann fragen Sie sich, wann Sie zum letzten mal jemanden um Hilfe gebeten haben.
Verstehen Sie, was ich meine?
Einem Teil von Ihnen ist es sehr wichtig, das Ruder fest in der Hand zu halten.
Und er hat seine Gründe dafür. Diese Gründe liegen in Ihrer Vergangenheit und in dem, was Sie unbewusst daraus gelernt haben.
Hier sind einige Beispiele für solche Gründe aus der Arbeit mit meinen Coaching-Klientinnen:
Ich muss die Kontrolle behalten.
Ich bin erst etwas wert, wenn ich viel leiste.
Auf Männer kann man sich nicht verlassen.
Ich muss perfekt sein (und dafür sorgen, dass das Boot perfekt fährt).
Ich darf anderen Menschen nicht vertrauen.
Erkennen Sie sich in einem oder mehreren dieser Sätze wieder? Oder fallen Ihnen andere Überzeugungen ein, aus denen heraus Sie nach dem Ruder greifen?
Wenn Sie gerade denken: „Vielleicht ist es bei den anderen so. Zu mir passt es aber nicht“, dann
Stellen Sie sich vor, Sie würden Ihren Partner die meisten Entscheidungen treffen lassen.
Was entsteht in Ihnen als Reaktion auf diese Vorstellung?
Sind Sie voller Vertrauen und Zuversicht, dass er ihr gemeinsames Boot gut steuern wird? Können Sie es sich mit einem guten Gefühl im Boot gemütlich machen?
Es geht mir überhaupt nicht darum, dass eine bestimmte Reaktion auf diese Vorstellung besser oder schlechter ist als eine andere Reaktion.
Nehmen Sie Ihre Reaktion einfach wahr ohne zu urteilen.
Es ist wie es ist. Und das hat seine Gründe.
Es ist vollkommen okay.
Ich finde aber Folgendes interessant:
Wenn Sie lieber selber das Boot steuern und entsprechende Männer anziehen, die das Ruder gerne abgeben, dann müsste es doch perfekt zusammen passen!
Warum kommt es dann so oft zu einer Trennung?
Um das zu verstehen, müssen Sie sich selbst und Ihre Gefühle unter die Lupe nehmen. Dort liegt die Lösung dieses auf ersten Blick widersprüchlichen Rätsels.
Diesen Test habe ich genau zu diesem Zweck entwickelt:
Kostenloser Test
LiebesBlockaden
aufdecken
Finden Sie heraus,
ob Sie Ihre Partnersuche selbst sabotieren.
Hier herunterladen
Kostenloser Test
Liebesblockaden
aufdecken
Finden Sie heraus,
ob Sie Ihre Partnersuche selbst sabotieren.
Hier herunterladen
Ich wünsche Ihnen, dass Sie schon bald eine Beziehung auf Augenhöhe erleben, in der Sie nicht immer die Starke sein müssen. Eine Beziehung, in der Sie sich glücklich und geborgen fühlen werden.
Ihre
Tatiana Koch