Es lief doch gut, was ist passiert? Er meldet sich nicht mehr.
Keine Sorge. Es wird schon wieder. Als Erstes schauen wir uns die 3 Möglichkeiten an, warum er sich nicht mehr meldet:
Etwas von dem, was Sie gesagt oder getan haben, hat ihn irritiert.

Es ist gut möglich, dass es sich um ein Missverständnis handelt. Ein klärendes Gespräch könnte in diesem Fall helfen.
Aber Vorsicht! Es ist sehr wichtig dabei, den richtigen Ton zu treffen. Deswegen lesen Sie diesen Artikel erst einmal zu Ende.
Etwas oder jemand ist ihm wichtiger als Sie.

In dieser Situation können Sie nichts ändern.
Wenn Sie ihn darauf ansprechen, bekommen Sie vermutlich zu hören: “Ich habe so viel um die Ohren!“
Sie wissen aber: Alles im Leben ist eine Sache der Prioritäten.
Passiert es immer wieder, dass Sie Männer attraktiv finden, für die Sie nicht die Nummer 1 sind?
Dann spricht es für eine Liebesblockade, die Sie in eine Sackgasse führt.
Um mehr über Ihre Blockade herauszufinden, nutzen Sie den Test:
Kostenloser Test
LiebesBlockaden
aufdecken
Finden Sie heraus,
ob Sie Ihre Partnersuche selbst sabotieren.
Hier herunterladen
Kostenloser Test
Liebesblockaden
aufdecken
Finden Sie heraus,
ob Sie Ihre Partnersuche selbst sabotieren.
Hier herunterladen
Und nun kommt die dritte Möglichkeit, warum er sich nicht mehr meldet.
Er spielt ein Spielchen mit Ihnen

Manche Männer versuchen, das Interesse der Frauen zu erhöhen, indem sie sich auf einmal nicht mehr melden.
Bei vielen Frauen funktioniert es gut.
Um dieses Spielchen nicht mitzuspielen, brauchen Sie ein gutes Selbstwertgefühl.
Es hilft auch, sich darauf zu besinnen, was Sie wirklich wollen.
Und das ist hoffentlich kein Spieler, sondern ein Mann, der eine feste Beziehung mit Ihnen möchte.
Lassen Sie Ihre Intuition Ihnen helfen, herauszufinden, um welche von diesen 3 Situationen es bei Ihnen handelt.
Und wir schauen uns Folgendes an:
Was passiert, wenn er sich nicht mehr meldet?
Sie schauen pausenlos aufs Handy.
Ein Gedankenkarussell ist da, das sich nicht stoppen lässt. Dabei geht es in jedem dieser Gedanken um ihn.
Sie sind unruhig und haben schlechte Laune.
Wenn das auf Sie zutrifft, dann ist es kein guter Zustand für ein erfolgreiches klärendes Gespräch.
Unmut und Vorwürfe würden die Situation nur noch verschlechtern.
Für eine konstruktive Unterhaltung brauchen Sie Ruhe und Gelassenheit, die bei einem Sturm in Ihnen nicht möglich sind.
Er meldet sich nicht mehr. Was tun?
Wenn Sie gedanklich die ganze Zeit bei ihm sind, sind Sie nicht bei sich.
Was Sie brauchen ist möglichst schnell wieder zu sich zu kommen. So gewinnen Sie ein klares Gefühl dafür, was der richtige nächste Schritt für Sie ist.
Hier sind drei Dinge, die Ihnen dabei helfen können:
1. Reduzieren Sie Ihre Handynutzung.
Stellen Sie sich vor, Sie wären ein Mann. Wie attraktiv fänden Sie eine Frau, die den ganzen Tag auf ihr Handy schaut, ob Sie sich vielleicht gemeldet haben?
Die meisten Männer stehen auf Frauen, die bei sich sind und ein interessantes Leben führen.
Also packen Sie Ihr Handy weg und planen Sie Dinge ein, die Ihnen Spaß machen.
Und keine Sorge: wenn er der Richtige ist, wird er Ihnen nicht davonlaufen, nur weil Sie einen Anruf von ihm verpasst haben 😉
2. Achtsamkeitsübungen zum Entspannen
Bei YouTube finden Sie eine Menge angeleitete Achtsamkeitsübungen, die Ihnen helfen werden, sich und Ihren Körper zu entspannen und bei sich anzukommen.
Die Aufmerksamkeit auf den Körper zu lenken und sich wieder zu spüren ist ein toller Weg, das Gedankenkarussell zu stoppen.
Also machen Sie es sich bequem und schenken Sie sich Zeit und Ruhe.
3. Verwöhnen Sie sich
Stellen Sie sich bitte die Frage:
Wer ist der wichtigste Mensch in Ihrem Leben?
Ist es derjenige, der sich nicht mehr meldet?
Nein. Wer dann?
Der wichtigste Mensch in Ihrem Leben sind SIE! Vergessen Sie es bitte nicht.
Und wenn Sie heute traurig sind, dann trösten und verwöhnen Sie sich. Seien Sie für sich da.
Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Beziehung zu sich selbst zu verbessern. Nutzen Sie sie!
Wenn Sie diese drei Tipps befolgen, erreichen Sie schon bald einen Zustand der Gelassenheit.
Falls Sie dann das Gefühl haben, ein klärendes Gespräch wäre genau das, was Sie sich wünschen, wäre jetzt die richtige Zeit dafür.
Er meldet sich nicht mehr. Wie lange warten?
Ob Sie zwei Tage oder zwei Wochen warten bis Sie sich bei ihm melden ist aus meiner Sicht nicht entscheidend.
Viel wichtiger ist es, in welchem emotionalen Zustand Sie sich dabei befinden.
Ist es ein gelassenes bei sich Sein?
Dann haben Sie alle Chancen, Ihre innere Frau am bevorstehenden Gespräch teilnehmen zu lassen. Mit ihrem Charme und ihrer Weisheit.
Sind Sie dagegen voller Angst, dass das Gespräch schief laufen könnte?
Dann wird ein verängstigtes Mädchen seine Gesprächspartnerin sein. Mit entsprechenden Konsequenzen.
Was hat es mit Ihnen zu tun, wenn er sich nicht mehr meldet?
Meine eigene Erfahrung und Erfahrungen aller meiner Coaching-Klientinnen zeigen Folgendes:
Es ist kein Zufall, wenn Sie Männer anziehen, die Sie nicht so behandeln als wären Sie die Nummer 1 für sie.
Es ist ein Muster. Eine Liebesblockade.
Um sich mit diesem Muster auseinanderzusetzen, können Sie gerne meinen Test herunterladen: “Liebesblockaden aufdecken“.
Diesen Test habe ich extra entwickelt, damit Sie besser verstehen, was Ihnen bei der Partnersuche im Weg steht.
Ich wünsche Ihnen nützliche Erkenntnisse und möglichst bald eine glückliche Partnerschaft.
Ihre Tatiana Koch, Dipl.-Psychologin
Kostenloser Test
LiebesBlockaden
aufdecken
Finden Sie heraus,
ob Sie Ihre Partnersuche selbst sabotieren.
Hier herunterladen
Kostenloser Test
Liebesblockaden
aufdecken
Finden Sie heraus,
ob Sie Ihre Partnersuche selbst sabotieren.
Hier herunterladen