von Tatiana Koch

wenn er frisch getrennt ist

Ein frisch getrennter Mann hat einen besonderen Charme, nicht wahr?

Er war mit jemandem zusammen... Also ist er fähig, eine Beziehung zu führen.

Und schon entwickelst du vielleicht Fantasien, in denen du ihn dazu bringst, seine Ex zu vergessen.

Du heilst sein Herz und er schenkt es dir... für immer und ewig.

Auch wenn ich dir nichts lieber als so ein Happy End wünsche, gibt es 3 Fragen, die du dir stellen sollst, bevor du weitere Pläne schmiedest.

Diese Fragen helfen dir zu vermeiden, dein Herz an einen Mann zu verschenken, der dir im Moment nicht die Beziehung bieten kann, die du verdienst.

Eine Sache aber vorab:

Ich bin fest davon überzeugt, dass du auf einer unbewussten Ebene schon Bescheid bekommen hast, ob er für eine ernsthafte Beziehung mit dir offen ist.

Wie er dich anschaut, worüber er mit dir spricht, in welchem emotionalen Zustand er sich zur Zeit befindet…

All das sendete dir schon mehr als genug Informationen, sodass du ihm eigentlich keine Fragen mehr stellen bräuchtest.

Manchmal aber wünschen wir uns etwas so sehr, dass wir keine Warnsignale sehen wollen. Wir nehmen dann nur das wahr, was unseren Hoffnungen entspricht.

Tatiana Koch

In diesem Fall ist es gut, die Hoffnungen zu hinterfragen, indem man sich bestimmte Fragen ehrlich beantwortet.

Nun gut, bist du bereit dir die 3 Fragen zu stellen, die ich für dich vorbereitet habe?

Wenn ja, dann lass uns loslegen.

Frage #1:
Was genau hat dich an diesem Mann angesprochen?

Seit wann ist dein Interesse an ihm deutlich gewachsen?

  • Seit du seine angenehme Stimme gehört hast?
  • Seit du seine Statur erblickt hast?
  • Seit er dir von seinem verantwortungsvollen Job erzählt hat?
  • Seit dir die Unruhe oder Traurigkeit in seinem Blick aufgefallen ist?
  • Seit du erfahren hast, dass er seit kurzem getrennt ist?
  • Oder spielte etwas anderes eine Rolle für dich?

Deine Aufgabe ist dabei herauszufinden, ob dein Interesse ihm als Person gilt oder eher etwas mit seiner Trennung zu tun hat.

Ganz wichtig: Es zählt nicht das, was du denkst, sondern deine Beobachtung deiner Gefühle.

Durch diese Frage versuchen wir zu verstehen, ab wann dein nicht bewusst gesteuertes Interesse geweckt wurde.

Oder mit anderen Worten:

Wir wollen wissen, ob es ein Zufall ist, wenn er frisch getrennt ist.

Was ist, wenn das kein Zufall ist?

Fühlst du dich vielleicht öfter zu den Männern hingezogen, die gerade nicht offen für eine Beziehung mit dir sind?

Mache diesen kostenlosen Liebesblockaden-Test, um herauszufinden, ob du deine Partnersuche selbst sabotierst:

Kostenloser Test

LiebesBlockaden

aufdecken

Finde heraus,

ob du deine Partnersuche selbst sabotierst.

Hier herunterladen

Kostenloser Test

Liebesblockaden

aufdecken

Finde heraus,

ob du deine Partnersuche selbst sabotierst.

Hier herunterladen

Und wir gehen zu der nächsten Frage, die es wichtig wäre zu beantworten:

Frage #2:
Kam die Trennung von seiner Ex überraschend für ihn oder nicht?

Es ist nämlich so:

Es fällt uns leichter, eine Trennung zu verkraften und hinter uns zu lassen, wenn es unsere eigene Entscheidung war, die Beziehung zu beenden.

Oder wenn wir selbst schon längere Zeit das Gefühl hatten, dass diese Beziehung nicht das Richtige für uns sei.

In diesem Fall ist es fast schon eine Erleichterung, wenn einer der Partner es zum Thema macht und dem anderen das Gefühl gibt, an der Trennungsentscheidung beteiligt zu sein.

Dann bleiben meistens keine lang anhaltenden Kränkungen und Trauergefühle, die die emotionale Offenheit für eine neue Beziehung über längere Zeit verhindern.

Ganz anders ist es, wenn dieser Mann von seiner Ex betrogen wurde oder wenn er bis zur Trennung das Gefühl hatte, die Beziehung sei intakt.

Hier sind einige Folgen dessen, die es für ihn schwer machen würden, sich auf eine neue Partnerin einzulassen:

  • Er hat keine Ahnung, warum seine Beziehung in die Brüche gegangen ist, und stellt sich selbst und Beziehungen allgemein infrage.
  • Er ist verletzt, gegen einen anderen Mann ausgetauscht worden zu sein.
  • Wenn er hintergangen wurde, zweifelt er vielleicht, ob man Frauen überhaupt vertrauen kann.

Das sind nur ein paar Beispiele dafür, welche Fragen einen in solchen Situationen beschäftigen könnten.

Die Auseinandersetzung mit diesen Fragen braucht Zeit und führt meistens dazu, dass die weiteren Beziehungen mit mehr Misstrauen eingegangen werden. Wenn überhaupt.

Es ist einfach wichtig zu wissen, um sein Misstrauen nicht persönlich zu nehmen.

Entscheide dich, ob du diese Erfahrung machen möchtest oder lieber nach einem Partner suchst, der dir 100-prozentig vertrauen würde.

Und wir gehen weiter. Nun kommt die dritte Frage, die du dir stellen sollst, wenn er frisch getrennt ist.

Frage #3:
Wie spricht er von seiner Ex?

Warum ist das wichtig?

Vor vielen Jahren hörte ich einen Spruch, der mich faszinierte. Vielleicht kennst du ihn auch:

„Was Peter über Paul sagt, sagt mehr über Peter als über Paul“.

Seitdem gab es unzählige Situationen, in denen ich mich wundern musste, wie viel Wahrheit in dieser Aussage steckt.

Und jetzt zurück zu diesem frisch getrennten Mann, der dich interessiert.

Höre gut zu, wenn er von seiner Ex spricht, und achte im Besonderen auf solche Dinge wie:

  • Mit wie viel Respekt äußert er sich über sie?
  • Macht er sich über sie lustig?
  • Wenn seine Ex ihn verlassen hat: Hat er mindestens ein bisschen Verständnis für ihre Entscheidung? Oder ist er ausschließlich in Opferhaltung?
  • Wie viel Wut oder Trauer ist spürbar, wenn er über seine Ex redet?
  • Wie schnell kann er sich danach auf ein anderes Gesprächsthema einlassen?

Es ist nicht nötig, dass du dir diese Fragen schon während eines Gesprächs mit ihm stellst.

Nimm seine Worte auf und behalte sie in Erinnerung. Dann kannst du später, wenn du alleine bist, darüber nachdenken, was das alles über ihn aussagt.

Die Faustregel könnte lauten:

Wenn er schlecht über seine Ex redet, dann ist das auch nicht gut für dich.

Tatiana Koch

Glaube mir: Du willst kein verletztes Opfer als Partner haben, sondern einen erwachsenen Mann, der für seine früheren Beziehungserfahrungen ein Teil der Verantwortung übernimmt.

Was kann ich dir noch sagen?

Wenn du dich dafür entscheidest, dein Glück mit ihm zu versuchen, wünsche ich das Beste für dich.

Wenn du lieber nach einem Partner suchen möchtest, dessen letzte Beziehung etwas länger zurück liegt und gut verarbeitet ist, wünsche ich das Beste für dich.

Es gibt nicht nur richtig oder falsch. Höchstwahrscheinlich wirst du deinem Gefühl folgen. Und das ist in Ordnung so.

Solltest du aber feststellen, dass dein Gefühl dich immer wieder in dieselbe Sackgasse führt, dann melde dich bei mir. Mein Single-Coaching ist dafür da, solche Gefühls-Navi-Fehleinstellungen zu beheben 🙂

Aber jetzt sage ich dir: „Viel Glück! Du schaffst das.“

Liebe Grüße
Deine Tatiana


P.S. Wann immer du dazu bereit bist ... hier 2 Wege, wie ich dir dabei helfen kann, dein Glück in der Liebe anzukurbeln:

1. Mache den kostenlosen Test: Liebesblockaden aufdecken
So verstehst du in wenigen Minuten, warum deine Partnersuche immer wieder scheitert. - Hier klicken

2. Arbeite mit mir im Single-Coaching
Buche hier eine 30-minütige Erkenntnis-Session mit mir. Wir finden heraus, warum du noch Single bist und was du tun kannst, damit der Richtige in dein Leben kommt. - Hier klicken


Tatiana Koch

Hallo, ich bin Tatiana Koch. Als Dipl.-Psychologin und Single-Coach begleite ich Frauen wie dich individuell zu einer erfüllten Beziehung. In meinem Blog erzähle ich dir, was dabei eine wichtige Rolle spielt. Mehr über mich lesen ...